
Erstmal kurz zu meinem Geburtstag. Vielen lieben Dank fuer all die Gruesse aus der Ferne, es macht mich immer wieder gluecklich, zu sehen, dass Ihr mich nicht vergessen habt. Auf Arbeit haben sie es irgendwie spitz gekriegt und einen Schoko-Kuchen fuer mich organisiert und die obligatorische Geburtstags-Rundmail ging an die gesammte THL Belegschaft in Australien, so dass sogar Leute in Alice Springs wussten, dass jemand in Melbourne ihren Geburtstag feiert, deren Namen sie noch nicht mal aussprechen koennen. Ich durfte auch ein wenig frueher nach Hause gehen, so dass noch genug Zeit fuer ne Dusche und fuers Packen blieb. Anschliessend fuhr ich zur Southern Cross Station, wo sich Punkt 21 Uhr der Greyhound Bus in Bewegung setzte. Normalerweise braucht man ohne Stops so ungefaehr 9 Stunden bis Sydney, der Bus braucht aufgrund seiner Stops, um Leute aufzugabeln und vorgeschriebenen Pause ETWAS laenger und so war die Fahrt fuer 15
In der halbstuendigen Pause um 1.30 Uhr nahm ich die Gelegenheit wahr, meine Beine auseinanderzufalten und auf Gehfaehigkeit zu ueberpruefen. Sie hatten es gluecklicherweise noch nicht verlernt. Als es weiterging, konnte ich die Gedanken an einen Klappstuhl nicht loswerden - so musste sich so ein armes Ding also fuehlen! Gegen 7.30 Uhr kamen wir in Canberra an, der eigentlichen Haupstadt, wo die meisten Passagiere den Bus verliesen und ein paar Neue zustiegen. Ich nutzte die Zeit sinnvoll zum Beine vertreiben und haette mir gern einen Cappuchino zum Aufwachen gegoennt, habe aber davon abgesehen, schliesslich sah es nicht danach aus, als wuerden wir auf dem Weg nach Sydney viele Toilettenpausen einlegen. Puenktlich zur Mittagszeit um 12 Uhr erreichten wir Sydney und wir wurden an der Central Station in die Freiheit entlassen. Mein Hotel hatte ich bereits ein paar Tage vorher gebucht, und weil mir der nette Herr am Telefon versicherte, sie seien nur 1 Minute vom Bahnhof entfernt, hatte ich es nicht fuer noetig gehalten, die Adresse aufzusch
Ich hatte keine grossen Plaene, lief also umher, sog die Atmosphaere Sydneys in mich auf und genoss das traumhafte Wetter. Mit meinem Mittag setzte ich mich in einen Park und nahm es unter den neugierigen Augen aller gefiederten Parkbewohner zu mir. Anschliessend zueckte ich hier und da meine Kamera und nach einer Weile stand ich fast unbemerkt in einem grossen Shoppingcentre, weil mich die Menschenmasse, in der ich notgedrungenermassen mitgelaufen war, dorthin getrieben hatte. Kann mir gar nicht so richtig erklaeren warum, aber ich checkte das Kinoprogramm und entschied mich fuer einen Kinobesuch. Mancheiner mag jetzt sagen, da faehrt sie den ganzen Weg nach Sydney, um ins Kino zu gehen, das kann sie doch auch in Melbourne machen. Dem habe ich nichts entgegenzusetzen. Aber, meine freien Tage sind schliesslich dazu da, die Dinge zu tun, auf die ich Lust habe. Ausserdem ist es in Melbourne etwas schwieriger, weil ich ausserhalb der Stadt wohne und abends ins Kino zu gehen, bedeutet im Dunkeln vom Bahnhof nach Hause zu laufen. Nunja, auf dem Programm stand der neue X-Files Film und wer mich kennt, weiss, dass ich total verrueckt nach der TV Serie war und so musste ich den Film einfach sehen! Auf dem Nachhauseweg versucht
No comments:
Post a Comment